FamilienSchutz

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen. Dies kann Ihren nächsten Besuch erleichtern und die Website für Sie nützlicher machen.

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie zu lesen, um zu verstehen, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir sammeln und wie diese Informationen genutzt werden.

2. Arten von Cookies

Je nach Funktion und Zweck unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf gesicherte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

2.2 Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich Informationen zu merken, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit und erhöhen den Komfort Ihres Besuchs.

2.3 Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern.

2.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

2.5 Nicht klassifizierte Cookies

Dies sind Cookies, die noch im Prozess der Klassifizierung sind, zusammen mit Anbietern von einzelnen Cookies.

3. Von uns verwendete Cookies

Auf unserer Website verwenden wir folgende Cookies:

3.1 Notwendige Cookies

Name Anbieter Zweck Speicherdauer
cookieConsent FamilienSchutz Speichert Ihre Cookie-Präferenzen 1 Jahr
PHPSESSID FamilienSchutz Behält den Status der Benutzersitzung bei allen Seitenanfragen bei Sitzung

3.2 Statistik-Cookies

Name Anbieter Zweck Speicherdauer
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln 1 Tag
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt 1 Tag

3.3 Marketing-Cookies

Name Anbieter Zweck Speicherdauer
_fbp Facebook Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote von Werbetreibenden 3 Monate
fr Facebook Wird von Facebook verwendet, um Werbung zu liefern, zu messen und zu verbessern, sowie die Relevanz der Werbung zu personalisieren 3 Monate

4. Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können auch Cookies von Drittanbietern auf unserer Website platziert werden. Diese Cookies können von Diensten stammen, die wir in unsere Website integriert haben, wie z.B. Analysetools, Social-Media-Plattformen oder Werbenetzwerke.

Wir haben keinen direkten Zugriff auf die Informationen, die über Cookies von Drittanbietern gesammelt werden. Für weitere Informationen über diese Cookies sollten Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter konsultieren.

5. Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

6. Facebook-Pixel

Auf unserer Website kommt der "Facebook-Pixel" der Facebook Inc. zum Einsatz. Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es möglich, Besucher unserer Website als Zielgruppe für Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu markieren. Dementsprechend setzen wir den Facebook-Pixel ein, um die von uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch Interesse an unserem Internetauftritt gezeigt haben.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann.

7. Cookie-Einstellungen und Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihren Browser normalerweise so ändern, dass er Cookies ablehnt, wenn Sie dies bevorzugen.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken und sich auf Ihr Browsererlebnis auswirken kann. Insbesondere können einige Bereiche oder Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Hierfür können Sie entweder die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder unser Cookie-Banner verwenden, das beim ersten Besuch unserer Website erscheint.

8. Wie Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren können

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu verwalten. Hier finden Sie Informationen dazu, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites haben kann, die Sie besuchen. Deaktivierte Cookies führen normalerweise auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Merkmale dieser Website deaktiviert werden.

9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der Cookie-Richtlinie ist auf unserer Website verfügbar. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden wirksam, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht werden.

Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:

FamilienSchutz

Schweiz

E-Mail: [email protected]